Lamiales > Lamiaceae > Teucrium capitatum
(Teucrium capitatum)
V — X | Home | Garriguen, Trockenrasen, Steintriften |
5 — 40 cm | mediterran | LC |
![]() |
Synonyme: Chamaedrys capitata, Polium capitatum, Teucrium polium ssp. capitatum. Chamaephyt, planar-um. Blätter linealisch, auf Ober- und Unterseite graufilzig. Auch der Stängel ist wollig-filzig. Die Blütenstände (Knäuel) sind in einem endständigen Köpfchen gedrängt. Nie vereinzelt, sondern truppweise. In Istrien zerstreut bis häufig (Lit). Blüten cremeweiß ohne Oberlippe. Die Blätter sind leicht gekerbt, die Blattränder neigen zum Umrollen. Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
Aufnahmen: 12.06.2022 Rebići |
![]() |
Aufnahme: 05.06.2022 Uvala Cisterna |
![]() |
![]() |
Aufnahme: 02.06.2022 Stari Rakalj |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 09.06.2014 Uvala Cisterna |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 09.06.2014 Premantura |
Letzte Bearbeitung 29.04.2025